Hallo! Ich bin Melanie
Ich betreue 12 Bienenstöcke seit 2017.Stell dich doch kurz vor!
Unsere Namen sind Melanie Voigt und Christian Hoffmann und gemeinsam sind wir „Hoffmann‘s Imkerei und Mosterei“. Unser Produktspektrum umfasst in der Imkerei die Vermarktung von Produkten aus dem Bienenstock: Honig, Bienenwachs und Propolis, in der Mosterei die Verarbeitung und Vermarktung des Obstes unserer Streuobstwiesen. Zur Ergänzung des Produktspektrums verarbeiten wir zusätzlich Obst, für welches wir zu 100% garantieren können, dass es sich um unbehandeltes Obst handelt.
Wieso imkerst du?
Die Imkerei und die Mosterei ergänzen sich gegenseitig wunderbar. Während die Obstbäume und Pflanzen die Bestäubungsleistung der Bienen benötigen, benötigen die Bienen den Nektar und die Blütenpollen der Obstblüten, um Nahrung für das Bienenvolk zu sammeln.
Schule, Pate oder Selbststudium – wie hast du das Imkern erlernt?
2017 habe ich einen Imkerkurs bei Stadtbienen eV besucht. Hier konnte ich über ein ganzes Jahr die Tätigkeiten erlernen, welche bei der Betreuung von Bienenvölkern auftreten. Nach dem Kurs habe ich mir 2 Bienenvölker gekauft und diese betreut. In der folgenden Zeit habe ich über viel Selbststudium, moderne wie alt hergebrachte Medien sowie vielen Gesprächen mein Wissen erweitert und aufgebaut.
Meine Aktivitäten
Vorweihnachtliche Zeit
In der vorweihnachtlichen Zeit gibt es zwar, abgesehen von der Winterbehandlung gegen die Varroamilbe, nicht viel am Volk zu tun, jedoch stehen aber verschiedene andere Tätigkeiten an: Bestehende Beutenteile, welche im Lagerraum auf ihren nächsten Einsatz warten werden auf Beschädigungen geprüft und ggf repariert, neue Materialien werden bestellt: Verbrauchsmaterialen wie Gläser und Deckel, aber auch Gebrauchsmaterialen wie weitere neue Beuten, Rähmchen, Mittelwände uvm. Üblicherweise würden wir zu dieser Zeit Märkte besuchen und unsere leckeren Produkte verkaufen, jedoch ist dieses Jahr alles anders. Via Facebook, Whats app uns Co stellen wir noch einige Präsentkörbchen für Weihnachten zusammen. Diese bestücken wir mit unserem letzten Honig vom Jahr 2020, unseren leckeren Marmeladen und Gelees sowie unseren eigens gefertigten Bienenwachstüchern.
Unsere Beute ist angekommen und hat einen farbenfrohen Anstrich erhalten!
Wir freuen uns sehr, dass unsere Bienenbeute (also das Haus, in dem die Bienen wohnen) bei uns angekommen ist. Wie bereits angekündigt haben wir uns für einen ganz besonderen Anstrich entschieden: Zum einen ist dieser essentiell, damit Regen und Schnee das Holz nicht angreifen oder quellen lassen, zum anderen ist dieser Anstrich ein optisches Highlight, da sich diese Beute nun farblich von unseren übrigen absetzt. (Diese könnt ihr im Hintergrund sehen) Wir freuen uns schon sehr, wenn im Frühling/ Sommer die Bienen in diese schöne Beute einziehen.
Wir sind dabei!
Wir freuen uns riesig, ein Teil des Projekt 2028 zu sein! Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Takko Fashion, dass wir ausgewählt wurden. Wir freuen uns schon auf unsere Beute. Diese wollen wir farbenfroh streichen. Seid gespannt!
